Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen auf meiner Webseite für ursachenbasiertes Gesundheitscoaching!

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinen Dienstleistungen und möchte dir gerne vorstellen, wie ich deine persönlichen Daten schütze und verantwortungsvoll damit umgehe. Als leidenschaftliche Coachin stehe ich dir mit Herz und Verstand zur Seite, um gemeinsam mit dir Ihre Gesundheitsziele zu erreichen und ein besseres Wohlbefinden erlangen zu können.

Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für mich höchste Priorität. In diesen Datenschutzhinweisen möchte ich dich transparent und umfassend darüber informieren, welche Daten ich erhebe, wie ich diese verarbeite und zu welchen Zwecken ich sie nutze. Mein Ziel ist es, dir ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu bieten, in dem du dich ganz auf dein Gesundheitscoaching konzentrieren kannst.Ich lege großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung. Dabei ist es unerlässlich, dass ich bestimmte Informationen von dir erhebe und verarbeite, um dir eine maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung bieten zu können. Deine Daten werden stets vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben genutzt.

Ich möchte, dass du dich bei mir gut aufgehoben fühlst und dir keine Sorgen um deine Daten machen musst. Daher gebe ich dir in meinen Datenschutzhinweisen einen klaren Überblick darüber, welche Daten ich erhebe, wie ich diese schütze und welche Rechte dir zustehen. Mein Ziel ist es, dir durch mein ursachenbasiertes Gesundheitscoaching den Weg zu einem gesünderen und erfüllteren Leben zu ebnen.

Ich danke dir für dein Vertrauen und freue mich darauf, dich auf deinem Gesundheitsweg zu begleiten!

Verantwortlicher

Verantwortlicher für diese Internetseiten ist

smartgerecht – Ganzheitliche Gesundheitstransformation                                      Anja Schulze

Richtheimer Weg 9 – 92348 Berg b. Neumarkt i. d. OPf.

Telefon: 09181 3202899 – info(a)smartgerecht.eu

Weitere Angaben zu meinem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen kannst du meinem Impressum entnehmen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Um dir meine Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten ich personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
  • zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
  • auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

Ich werde im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass du einordnen kannst, auf welcher Basis personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von dir verarbeitet werden, hast du das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Wenn ich Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeite, hast du als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zugriffsdaten

Wenn du meine Internetseiten besuchst, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um dir die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.

Damit die Seiten in deinem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.

Ich bin datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:

  • IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage)
  • Betriebssystem des aufrufenden Rechners
  • Browser Version des aufrufenden Rechners
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Verweisende URL

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug kann ich aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.

Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.

Kontaktformular

Ich biete auf meiner Internetseite ein Kontaktformular an, über das du Informationen zu meinen Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen kannst. Die von dir zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten habe ich als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig.

Ich benötige diese Angaben, um deine Anfrage zu bearbeiten, dich korrekt anzusprechen und dir eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.

Anfragen, die über das Kontaktformular meiner Internetseite eingehen, werden bei mir elektronisch verarbeitet, um deine Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die du übersendet hast.

Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.

Cookies

Auf meinen Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen meiner Internetseiten zu ermöglichen.

Ich nutze auf meiner Seite folgende Cookies:

DomainNameBeschreibungSpeicherdauer
www.google.com_GRECAPTCHANicht verfügbarca. 6 Monate

Alle vorgenannten Cookies sind zum Betrieb meiner Internetseite zwingend erforderlich. Ein Einsatz von nicht zwingend erforderlichen Cookies erfolgt nur durch eine Einwilligung. In diesen Fällen wird dir auf der Internetseite ein entsprechendens Einwilligungsformular angezeigt.

Sie hast die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser zu unterbinden. Ich weise jedoch darauf hin, dass die Nutzung meiner Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf deinem Rechner installiert oder gestartet.

Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Mein Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch meiner Internetseiten.

Google CDN / Google reCAPTCHA

Ich beabsichtige personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (einschließlich der US-Unternehmen, die nicht nach EU-U.S. DPF zertifiziert sind) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem hole ich vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Ich weise dich darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für dich ich nicht kenne, auf die ich keinen Einfluss habe und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Google CDN

Zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website verwende ich Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.

Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte meines Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn du auf diese Inhalte zugreifst, stellen sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie dein User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Ich beabsichtge, personenbezogene Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (einschließlich der US-Unternehmen, die nicht nach EU-U.S. DPF zertifiziert sind) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln kannst du unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem hole ich vor einem solchen Drittlandtransfer deine Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die du über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen kannst. Ich weise dich darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie ich nicht kenne, auf die ich keinen Einfluss habe und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch mich beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google CDN: https://policies.google.com/privacy

Google reCAPTCHA

Ich habe auf meiner Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht es mir zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn du auf diese Inhalte zugreifst, stellst du eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Des Weiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

Der Einsatz von Google reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise findest du in der Datenschutzerklärung für Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US

 

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die vorgenannten Daten verarbeite ich für den Betrieb meiner Internetseite und für Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber meiner Kunden bzw. der Wahrung meiner berechtigten Interessen.

Bei Anfragen von dir außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeite ich die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Du kannst einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.

Freiwillige Angaben

Soweit Sie Daten mir gegenüber z.B. in Formularen oder Emails freiwillig angeben und diese für die Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten ich diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.

Empfänger / Weitergabe von Daten

Daten, die Sie mir gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Ich setze jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Ich wähle meine Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffe alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Soweit personenbezogene Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.

 

Datenschutzbeauftragter

Ich haben keinen Datenschutzbeauftragten benannt.

Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz wende ich mich an:

Qualitybase GmbH
Weinleite 14 – 92348 Berg

E-Mail: datenschutz@qualitybase.de

www.qualitybase.de

 

Deine Rechte als Betroffene/r

Du hast das Recht auf Auskunft über die dich betreffenden personenbezogenen Daten. Du kannst dich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten Ich um Verständnis dafür, dass Ich ggf. Nachweise von dir verlange, die belegen, dass du die Person bist, für die du dich ausgibst.

Ferner hast du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit dir dies gesetzlich zusteht.

Schließlich hast du ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Löschung von Daten

Ich lösche personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, dich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Ich überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Internetseite

Stand: 01.12.2024